Saalneubau Umbau und Sanierung der Wallanlage Perleberg

Projekt Informationen

Bauherrengemeinschaft:

Privat

Realisierung:

1997 - 2000

Baukosten:

750.000 €

Leistungsumfang:

LP 1 - 9

Bilder:

© Baukanzlei

Saalneubau - Umbau und Sanierung der Wallanlage Perleberg

Der Saalbau steht im Ensemble der historischen Wallgebäude und schafft durch die räumliche Ausrichtung zwischen Bestandsgebäuden und Neubau eine neue Hofsituation.

Der Entwurf ist vornehmlich durch die funktionalen Anforderungen geprägt, die in eine leichte, unaufdringliche, dem Zweck und dem Standort angemessene Architektur übersetzt werden. Stahl, Holz und Glas bestimmen das äußere Erscheinungsbild.

Die Konstruktion besteht aus einem Spalier regelmäßig aufgestellter Stahlbinder. Der südliche Gebäudeteil ist zweigeschossig. Über ein verglastes Treppenhaus gelangt man ins obere Geschoss. Es schließt den Saal südlich ab und bildet gleichzeitig den Zugang zum Wallgebäude.

Der für max. 199 Personen ausgelegte Saal befindet sich im Sockelgeschoss, im Obergeschoss befindensich Büroräume für den Fremdenverkehrsverein. Der Hauptzugang zum Saal erfolgt über den Hof . Imsüdlichen Teil befinden sich das Foyer, Garderoben und Toiletten. Im nördlichen Bereich befindet sicheine mobile Bühne für kleinere Veranstaltungen.

Der Erhalt der bestehenden Umfassungsmauer, des Turms, des Verbindungsbaus und der Remise im Norden, die Instandsetzung und Sanierung des straßenseitigen Wallgebäudes im Süden sowie die Neubebauung des östlichen Areals mit dem langgestreckten Saalbau, bewahrt das historische Ortsbild und die Zäsur zwischen Bebauung und Landschaft.

Bilder und Impressionen

01
10